Gut, ich wage mich dann mal an eine Zusammenfassung. In Euren Beiträgen ist eine gewisse verbale Abrüstung zu erkennen. Kann ich also darauf hoffen, dass liberale Blogs in Zukunft nicht mehr konkret oder pauschal als Faschistenblogs; liberale Blogger nicht mehr als Neoconazis bezeichet werden? Damit wäre doch schon eine Menge gewonnen. Allerdings ist meine Hoffnung schon wieder etwas getrübt, wenn ich mir die Kommentare zum letzten bekannten "Dr. Dean"-Artikel ansehe ... --> http://tinyurl.com/zcxce
Da es Morddrohungen gegen ihn gegeben hat und Dr. Dean spurlos verschwunden ist, liegen in dieser Angelegenheit die Nerven blank. Was den Umgang miteinander angeht, so mache ich das von Person zu Person und von Blog zu Blog vom Einzelfall abhängig; ich betrachte Liberale (und auch Konservative) als Diskussionspartner, halte aber nicht alle, die unter dem Label firmieren, tatsächlich für liberal. Da undogmatische Linke außerdem keine Kaderorganisation mit einer vorgegebenen Linie sind, kann hier nur jeder für sich selbst sprechen. In dieser Hinsicht ist unsereins noch viel dezentralistischer als Liberale.
Ansonsten gilt, dass es aus einem Wald so herausschallt wie hineingerufen.
Es ist wohl zu erwarten, dass faschistische Blogs in Zukunft als Faschistenblogs bezeichnet und rassistische oder forciert Imperialismus-begeisterte Blogger als neoconnards bezeichnet werden. Es ist nicht wünschenswert, dass Liberale da ins Streufeuer geraten; dazu müssten die aber in Zukunft stärker Distanz zu den Betreffenden nehmen, als das bislang der Fall war.
Vorsichtige Zusammenfassung
Ansonsten gilt, dass es aus einem Wald so herausschallt wie hineingerufen.