Nicht unheftig, die Sache, finde ich. Aber da hilft nichts, das muss verhindert werden, daß sich dieses heftige Potential der aktuellen Gewinn-Logik verwirklicht. Es ist so, daß einige Leute, die viel wirtschaftliche Macht haben, so langsam und schleichend eine innere Einstellung zum Fußvolk entwickelt haben, die mit Arbeits- und Nutztierhaltung vergleichbar ist. Kein schönes Thema, hat viel mit Verdrängung zu tun. Kann man sich auch nicht dauernd reinziehen, aber in anderen Teilen der Welt werden Menschen schon die ganze Zeit Opfer solcher Kalkulationen. Daß es einem die Laune verderben kann, darf keine Ausrede sein, sowas auf Dauer einfach zuzulassen.
Ich glaube man kann sich irren, wenn man denkt, es würde immer die anderen treffen. Im Moment zieht das ja bei uns noch auf dem Arbeitsmarkt, lassen sich Arbeitnehmer, prekär Beschäftigte und Arbeitslose gegeneinander ausspielen. Ich hoffe, das bleibt nicht so.
Rick
yo,...
mein senf:
http://autismuskritik.twoday.net/stories/2293234/
Ich glaube man kann sich irren, wenn man denkt, es würde immer die anderen treffen. Im Moment zieht das ja bei uns noch auf dem Arbeitsmarkt, lassen sich Arbeitnehmer, prekär Beschäftigte und Arbeitslose gegeneinander ausspielen. Ich hoffe, das bleibt nicht so.
Rick
http://che2001.blogger.de/stories/495497/comments/495853