...kleine Anmerkung: Die sogenannten akademischen Eliten sind von Sozialunfällen, also befristeter und Zeitarbeit, ausuferndem Praktikantenunwesen, sowie allmöglicher Art Ausbeutung genauso betroffen, wie Ladenkassiererinnen und Lagerarbeiter. Die Occupy-Bewegung besteht ja hauptsächlich aus Akademikern.
Es ist aber ein Unterschied, ob AkademikerInnen nur sich selbst und ihre eigene Prekarität sehen oder eine Gesamtperspektive einnehmen, altmodisch Klassenstandpunkt genannt. Der 8. Mai ist ein Antikriegstag. Die deutsche Kapitulation beendete den 2. Weltkrieg, und an diesem Datum wird nicht nur dieser Katastrophe und der Befreiung von ihr gedacht, sondern den Kriegen generell.
Occupy-Zelter, Sozialisten denken durchaus auch und vor allen Dingen an die Ladenkassiererinnen, obwohl sie selbst Angestellte und Akademiker sind. Die Frauenfrage ist für Sozialisten auch zuerst eine soziale Frage.
Bei Feministinnen und bürgerlichen Linken muß man aber unterscheiden. Alice Schwarzer lehnt den 8. März ab, weil er an die proletarische Tradition gemahnt. Mit ihr will sie nichts zu tun haben. Und auch andere Arten von Feminismus und Linkssein sind entweder demokratischer Klientelismus, identitäres Bewußtsein oder sonst etwas, was mit Klassenkampf wenig zu tun hat, weshalb ihnen die Ladenkassiererinnen nichts angehen.
2. Weshalb ist der 8. Mai kein Antikriegstag?
Occupy-Zelter, Sozialisten denken durchaus auch und vor allen Dingen an die Ladenkassiererinnen, obwohl sie selbst Angestellte und Akademiker sind. Die Frauenfrage ist für Sozialisten auch zuerst eine soziale Frage.
Bei Feministinnen und bürgerlichen Linken muß man aber unterscheiden. Alice Schwarzer lehnt den 8. März ab, weil er an die proletarische Tradition gemahnt. Mit ihr will sie nichts zu tun haben. Und auch andere Arten von Feminismus und Linkssein sind entweder demokratischer Klientelismus, identitäres Bewußtsein oder sonst etwas, was mit Klassenkampf wenig zu tun hat, weshalb ihnen die Ladenkassiererinnen nichts angehen.