31
Mai
2008

Telecomm und Telekummer

Das las ich gerade in der W&V, und es passt wie Arsch auf Eimer:

Telekom ließ Ex-Stasi-Mitarbeiter schnüffeln und forderte Bewegungsprofile an.
Die Methoden von IM Telekom: Es passt geradezu ins rosa Bild - ausgerechnet frühere Stasi-Mitarbeiter spionierten für die Deutsche Telekom Journalisten aus. Die Geschäftsführer und Firmengründer der damit beauftragten Detektei Desa Investigation & Risk Protection, Frank Hendrik John und Klaus-Dieter Baier, waren einst beide bei der Spionageabwehr der Stasi beschäftig, wie sie gegenüber der "FTD" inzwischen bestätigt haben. Wie die "FTD" weiter berichtet, existierte bereits im Jahr 2000 bei der Telekom eine Liste von 80 Verdächtigen. Laut "Spiegel" hat der Konzern sogar Bewegungsprofile von Reportern und Aufsichtsräten angefordert, um die Lecks im eigenen Hause aufzuspüren. So langsam wird klar: Die Telekom hat die Grundrechte mit Füßen getreten - die Stasikom agierte ohne Rücksicht auf Verluste. Wie der "Spiegel" weiter berichtet, flossen 2006 Gelder direkt über die Vorstands- und Aufsichtsratsetage der Telekom an die Späher. Eine Rechnung vom 23. November 2006 über 359.000 Euro ist bereits bekannt.

Gestern durchsuchte die Staatsanwaltschaft Bonn mit 80 BKA-Beamten und der Polizei die Zentralen der Telekom und der Mobilfunktochter T-Mobile in Bonn. Die Ermittlungen richten sich gegen den früheren Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke und den damaligen Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel und sechs weitere Personen. Auch die Räume vom jetzigen Telekom-Chef René Obermann wurden gefilzt. Allerdings steht er nicht im Visier der Ermittler. Ex-Telekom-Chef Ron Sommer, unter dessen Führung die Spitzelattacken im Jahr 2000 womöglich begonnen haben, weist jegliche Verantwortung weit von sich: "Ich hätte derartige Praktiken nie akzeptiert", sagte er der "FTD". Deutschlands sonst so datensammelwütiger Innenminister Wolfgang Schäuble bekommt dagegen langsam Muffensausen. Am kommenden Montag will er mit den Chefs der deutschen Telekommunikationsanbieter erörtern, "wie der Datenschutz in Unternehmen wirksam realisiert werden" kann. Zeit wird's.


http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_video/0,,SPM2362_VID4800872,00.html
logo

netbitchonline

Erlebnisse einer kritischen Hedonistin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Zwei äußerst lesenswerte...
https://che2001.blogger.de / https://bersarin.wordpr ess.com/
netbitch - 18. Mär, 19:25
Die Welt ruft.
War nett, mit dir geplaudert zu haben nacn langer Zeit.
wolfdieter - 18. Mär, 05:44
Haben Che und Bersarin...
Haben Che und Bersarin eine Webseite? Falls ich es...
wolfdieter - 17. Mär, 23:21
Na ja, es gibt mittlerweile...
Na ja, es gibt mittlerweile zu diesem Thema eine eigene...
netbitch - 17. Mär, 23:07
Was für ein bürgerliches...
Was für ein bürgerliches Verbrechen spricht sind die...
wolfdieter - 17. Mär, 17:36

Status

Online seit 7262 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Mär, 19:26

Credits


AntisexismusundAntirassismus
Fun
Krisenzeichen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren