Frau Netbitch, haben Sie zu viel getrunken oder ich?
Irgendwie vermag ich die Sätze "Wir Frauen verbringen Gerüchten zufolge ja ohnehin viel längere Zeiten im Bad als die Mitgliedern, und endloses Föhnen wirkt oft geradezu _demobilisierend_. Dass die Föhnabhängigkeit langhaariger Schwestern oft nachgerade gefährlich ist, das ist ein oft übersehener _Nebenwiderspruch_.", vor allem an den markierten Stellen, nicht wirklich zu verstehen...
Meinten Sie vielleich "demoralisierend" und "Nebenschauplatz"?
Das ist eigentlichigens höchst einfach: Wer aufgrund sehr langer Haare und dadurch bedingter Erkältungs- und Verwuschelungsgefahr nicht mal schnell nach dem Duschen ins Freie treten kann, ohne Nachteile in Kauf zu nehmen oder einzukaufen, ist bei eintretenden Plötzlichkeiten immobil, ohne aber Immobilien zu besitzen, ergo demobilisiert. Der Begriff "Nebenwiderspruch" ist ein marxistisch-leninistischer Terminus, der meint, Ungerechtigkeiten, die mit der Geschlechtsrolle zusammenhängen, seien der sozialen Frage untergeordnet (was ich nicht denke), und der Begriff "Mitglieder" bezeichnet die mit Glied. Ich habe das Alles hübsch durcheinandergewürfelt, meine damit aber durchaus etwas. Für mich ist das insgesamt sehr verständlich und dem gesunden wie dem ungesunden Menschenverstand durchaus vermittelbar.
Gelle, was du den Debilen gibst, gibst du allen. Im Ernst: Ich fand das ganze Wortspiel leichtverständlich. Aber vielleicht ist die Grundkenntnis bestimmter Begriffe out of time. Bin ich mit Mitte 30 eine Greisin?
Alkohol?
Irgendwie vermag ich die Sätze "Wir Frauen verbringen Gerüchten zufolge ja ohnehin viel längere Zeiten im Bad als die Mitgliedern, und endloses Föhnen wirkt oft geradezu _demobilisierend_. Dass die Föhnabhängigkeit langhaariger Schwestern oft nachgerade gefährlich ist, das ist ein oft übersehener _Nebenwiderspruch_.", vor allem an den markierten Stellen, nicht wirklich zu verstehen...
Meinten Sie vielleich "demoralisierend" und "Nebenschauplatz"?
Im Prinzip...