Schäfer-Gümbel
Also die Wahl dieses Mannes ist für mich der Beweis, dass man in Hessen auch mit den Namen Dimpflmoser, Rützenstrülz, Hutbichler, Mösenlechner oder Schicklgruber Wahlen gewinnen könnte. Zumindest bei der eigenen Klientel.
netbitch - 3. Mär, 18:54
12 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
artur_zz - 4. Mär, 00:00
achja?
wie heißt du denn? netz-strumpf? oder dumm-fickt-gut?
ehrlich: mir geht dieses namensgebashe schwer auf die nerven. als ob jemand was für seinen namen könnte...
ehrlich: mir geht dieses namensgebashe schwer auf die nerven. als ob jemand was für seinen namen könnte...
netbitch - 4. Mär, 14:52
Das ist kein Gebashe, sondern nur Rumgealbere;-)
txxx666 - 4. Mär, 17:12
Hmmm... aber die aufgeführten Beispielnamen klingen doch eher nach bayerisch-österreichischer Herkunft...
netbitch - 4. Mär, 18:41
Na, wie wär´s denn zum Ausgleich mit Hein van der Hütt, Otto Witte-Herdecke oder Ludwig Lust?
Foxxi - 4. Mär, 19:26
@artur_zz
... und ich bin's leid dass sich Leute freiwillig mit der Wahl eines dämlichen Doppelnamens zum Löffel machen und sich dann wundern wenn sie keiner ernst nimmt.
... und ich bin's leid dass sich Leute freiwillig mit der Wahl eines dämlichen Doppelnamens zum Löffel machen und sich dann wundern wenn sie keiner ernst nimmt.
netbitch - 5. Mär, 15:12
Beeindruckend, Foxxi, Dein Blog nach dem Re-Design!
Weltenweiser - 5. Mär, 09:09
Mich wundert eigentlich nur, dass er nicht von der FDP verklagt wurde, die eigentlich das Monopol auf solche Namen hat.
Foxxi - 5. Mär, 15:47
ääh ... Danke!
*leichtverwirrtdreinschauend*
*leichtverwirrtdreinschauend*
noergler - 5. Mär, 19:02
Mit der Formulierung "Die Welt besteht aus voller Drogen..." performiert Foxxi auch neue Möglichkeiten sprachlicher Art ;-)
textexter - 7. Mär, 10:59
Was ist das alles
gegen "Volllippler" Roland Koch, den brutalstmöglichen Verwalter jüdischer Vermächtnisse in den Bankenkellern Liechtensteins.
netbitch - 7. Mär, 18:22
Ich habe ja auch Ypsilonia und ihren Wesir gewählt und habe auch nix gegen Schäfer-Gümbel. Im Gegenteil, jetzt sind ministerpräsidentiell die Bayern besser dran als wir.
Trackback URL:
https://netbitch1.twoday.net/stories/5557312/modTrackback