Meine Kritik/Belustigung wäre die Gleiche, wenn das bei Che, Momorules oder Don stehen würde. Hier werden grundsätzliche Kategorien durcheinander geschmissen. Moral haben oder nicht haben wird hier mit Gut oder Böse sein verwechselt. So ist die Bedeutung, die eine strenge, in diesem Fall islamische Moral hat aber gar nicht darstellbar.
Moralischen Rigorismus grundsätzlich und an sich zu kritisieren wäre ja ein durchaus lohnendes Unterfangen. Insofern ist das, was da bei den öligen Emiren passiert, ein schlagendes Beispiel dafür, was ein Zuviel an Moral bedeutet.
Ach ja, Schlagen, die Auspeitschung gehört natürlich auch in diese Kategorie.
Da gibt es ja ganz unterschiedliche Herangehensweisen, auch völlig verschiedene Moral- und Ethikbegriffe. Momorules z.B. gebraucht auf seinem Blog ja Moral in einem Sinne, in dem ich den Ausdruck nie verwenden würde (wahrscheinlich von Habermas´Diskursethik beeinflusst), und im Luhmann´schen Sinne ist das Haarabschneiden in den Emiraten natürlich eine moralische Handlung, weil in das dortige Wertsystem gehörig. Ich glaube allerdings nicht, dass Herr Fallenstein in solchen Begriffskategorien denkt. Da geht es platt um als zum Westen gehörig begriffene individuelle Freiheit versus das Feindbild Islam.
Ohne Ansehen der Person
Ach ja, Schlagen, die Auspeitschung gehört natürlich auch in diese Kategorie.