29
Nov
2005

Crime of the century

Endlich geschafft! Die IT-Kriminellen haben die Syndikate und Kartelle überholt! Was wir auf Dotcomtod schon immer mutmaßten wird nun Gewissheit:

http://labs.news.yahoo.com/s/nm/20051128/wr_nm/cybercrime_dc

Trackback URL:
https://netbitch1.twoday.net/stories/1205345/modTrackback

nickpol - 1. Dez, 16:22

Das wundert uns nun aber nicht wirklich. Die haben halt die Globalisierung schon erreicht, der Rest der Welt hinkt ungefähr 3 Cocktails hinterher.

netbitch - 2. Dez, 13:08

Von Wundern kann gar keine Rede sein, aber wer
wie ich mitten im Geschehen harter Kämpfe auf
den IT-Märkten steht, spielt gerne mal von Zeit
zu Zeit die Chronistin.
nickpol - 2. Dez, 14:35

Ich bin seit 20 Jahren im Geschäft, da ist viel erschienen, geblieben und verschwunden. Das Internet und die ganze Branche reflektieren auch nur das reale Leben, wie soll es auch anders sein. Die IT-Kriminellen sind die Syndikate und Kartelle nur eben auf einem anderen Level.

netbitch - 5. Dez, 15:55

Erschienen, geblieben, verschwunden....
Oh ja. Wer kennt noch Compunet, Borland oder Commodore?
timanfaya - 5. Dez, 16:15

ich erinnere mich noch an den preis meines ersten sw-laptops [gefühlte 20kg], der in meiner garage liegt. es waren ungefähre 17.000 dm, die ich gottlob nicht selber zahlen mußte ...
che2001 - 5. Dez, 19:33

Einer der ersten Rechner, mit denen ich arbeitete, war eine Apple Lisa, ausgemustert von der Post und goldfarben, die ursprünglich 20 000 DM gekostet hatte. Schön auch der Amstrad 1640, ein XT.
http://www.heimcomputer.de/pcs/pc1640.html
netbitch - 7. Dez, 08:46

Kann ich Dir etwas Elektronikschrott aus unseren Lagerbeständen anbieten ? :-)
Macsico - 7. Dez, 12:40

Nach diversen SHARP-Basic-Taschencomputern

war der Commodore Amiga 1985 meine erste "große" Computererfahrung.

Als ich dann so 1992 auf die (für mich) ersten IBM-kompatiblen PCs stieß, war ich arg enttäuscht, wie sich so ein Müll durchsetzen konnte. Kein Audio-Stereo-Out, keine Video-Out-Box, nix GUI. Meine Videobetitelungen habe ich mit Deluxe Paint III/IV und dem Aegis Animator gemacht. Coole Sache.

Und was bleibt uns, wie im realen Leben? Natürlich die schlechteste Lösung, die ja auch ihre kriminellen Seiten hat. Kein Vorbestrafter hat soviele Chancen bekommen wie M$.
che2001 - 8. Dez, 12:22

Na ja, zu meiner Schulzeit standen im Computerlabor der Schule noch V200, die hatten einen variablen Arbeitsspeicher von 48-64 KB, der mit Höhe der Taktfrequenz schwankte, die über ein Potentiometer eingestellt wurde. Gerechnet wurde mit Basic oder Turbopascal.
Der Drucker konnte nur Lochstreifenpapier mit grünen oder Rosa Millimeterfarblinien, seine "Grafik" bestand aus schwarzen Xen.


Amiga habe ich übersprungen, mit dem Amstrad begannen die 90er, Mac war immer auch präsent, bis 1993 dann das IBM-kompatible Notebook kam. Ruhmreich die 20.000 DM-Workstation eines Freundes mit extremer Leistungsfähigkeit im Streaming-Bereich, die leider einen Nachteil hatte: Sie war von Atari und daher nicht mehr ubdatebar. Mann, war das damals eine Vielfalt: Atari, Commodore, PC, Mac, Sun, Robotron, Betriebssysteme Dr. DOS, MS DOS, Xenix, Unix, OS 2 Warp, Mac OS, MS Windows, BEOS, Solaris, NXTStep, QNX-RTP, AmigaOS...
logo

netbitchonline

Erlebnisse einer kritischen Hedonistin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Zwei äußerst lesenswerte...
https://che2001.blogger.de / https://bersarin.wordpr ess.com/
netbitch - 18. Mär, 19:25
Die Welt ruft.
War nett, mit dir geplaudert zu haben nacn langer Zeit.
wolfdieter - 18. Mär, 05:44
Haben Che und Bersarin...
Haben Che und Bersarin eine Webseite? Falls ich es...
wolfdieter - 17. Mär, 23:21
Na ja, es gibt mittlerweile...
Na ja, es gibt mittlerweile zu diesem Thema eine eigene...
netbitch - 17. Mär, 23:07
Was für ein bürgerliches...
Was für ein bürgerliches Verbrechen spricht sind die...
wolfdieter - 17. Mär, 17:36

Status

Online seit 7253 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Mär, 19:26

Credits


AntisexismusundAntirassismus
Fun
Krisenzeichen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren