6
Mrz
2012

Heraus zum 8. März!

Müsste es nicht heißen "Heraus zum 1. Mai"?

Nein, es gibt noch den 8. Mai, den Antikriegstag.

Auch der nicht: Am 8. März ist internationaler Frauentag. Und da gibt es noch Einiges zu tun. Leichtlohngruppen für Frauen sind trotz offiziöser Gegenteilbehauptungen noch immer nicht gänzlich verschwunden, für akademische Feministinnen aber offensichtlich kaum noch Thema (war es da so wirklich selten, da reproduzieren sich halt Frauen, die mit dem Leben am Fließband oder der Ladenkasse nicht nur nix zu tun haben, sondern sich für die Schwestern auch nicht interessieren. Spaltungen in der Welt der Arbeit, um das mal mit Grandsigneur Bourdieu zu sagen). Sprachregelungen, mit denen Leute außerhalb akademischer Eliten nix anfangen können sind da wichtiger. Im Schnitt liegen die Einkommen von Frauen noch immer 23% unter denen von Männern. Kristina Schröder gestaltet da die Aufrechterhaltung männlicher Dominanz tätig mit, ob sie nun Feministinnen disst (was mir von Jemandem, der mir nicht mehr zugesteht, für Emanzipation zu wirken, bei dem aber nur seine wechselnden Paras noi sind auch schon bescheinigt wurde), die geplante Quotenregelung für Frauen zu einer FSK der Wirtschaft verflacht oder sich gaaanz sanft für Aufrechterhaltung der Diskriminierung von Menschen mit nichtfamiliären Lebensentwürfen oder nichtheteronormalen Sexualgewohnheiten einsetzt. Endlich sind von Abschaffung des Ehegattensplittings bis zur vollständigen sozialen Anerkennung von Sexarbeit noch Meilensteine zu nehmen. Also, Ladies, Mädels, Schwestern, Genossinnen, Mitschlampen: Heraus zum 8. März! Frauen erhebt Euch, und die Welt erlebt Euch!

Trackback URL:
https://netbitch1.twoday.net/stories/75225777/modTrackback

Martin (Gast) - 7. Mär, 15:34

In Kassel werden am 8. März garantiert keine Busse und Bahnen fahren und die Innenstadt wird durch die Streikdemo recht voll werden. Der 8. Mai ist übrigens ein wunderschönes Datum, aber eben der Tag der deutschen Kapitulation - und kein Antikriegstag.

claire de lune (Gast) - 7. Mär, 18:05

...kleine Anmerkung: Die sogenannten akademischen Eliten sind von Sozialunfällen, also befristeter und Zeitarbeit, ausuferndem Praktikantenunwesen, sowie allmöglicher Art Ausbeutung genauso betroffen, wie Ladenkassiererinnen und Lagerarbeiter. Die Occupy-Bewegung besteht ja hauptsächlich aus Akademikern.

2. Weshalb ist der 8. Mai kein Antikriegstag?

che2001 - 7. Mär, 23:15

Es ist aber ein Unterschied, ob AkademikerInnen nur sich selbst und ihre eigene Prekarität sehen oder eine Gesamtperspektive einnehmen, altmodisch Klassenstandpunkt genannt. Der 8. Mai ist ein Antikriegstag. Die deutsche Kapitulation beendete den 2. Weltkrieg, und an diesem Datum wird nicht nur dieser Katastrophe und der Befreiung von ihr gedacht, sondern den Kriegen generell.
claire de lune (Gast) - 8. Mär, 17:54

...das kommt darauf an.

Occupy-Zelter, Sozialisten denken durchaus auch und vor allen Dingen an die Ladenkassiererinnen, obwohl sie selbst Angestellte und Akademiker sind. Die Frauenfrage ist für Sozialisten auch zuerst eine soziale Frage.

Bei Feministinnen und bürgerlichen Linken muß man aber unterscheiden. Alice Schwarzer lehnt den 8. März ab, weil er an die proletarische Tradition gemahnt. Mit ihr will sie nichts zu tun haben. Und auch andere Arten von Feminismus und Linkssein sind entweder demokratischer Klientelismus, identitäres Bewußtsein oder sonst etwas, was mit Klassenkampf wenig zu tun hat, weshalb ihnen die Ladenkassiererinnen nichts angehen.
Martin (Gast) - 8. Mär, 09:40

@che: Bah, Geschichtsklitterung. Am 8. Mai gedenkt die Welt des Sieges über die deutsche Barbarei. Er wird weder hier noch sonst irgendwo auf der Welt als Antikriegstag gefeiert. http://de.wikipedia.org/wiki/Weltfriedenstag

claire de lune (Gast) - 8. Mär, 17:44

Doch, doch! In Rußland z.B. gibt es Militärparaden, große Ansprachen, Heldengedenken und vieles mehr.
claire de lune (Gast) - 8. Mär, 17:58

... aber erst am 9. Mai.

(wegen der Zeitverschiebung damals. Während in Berlin am 8. Mai die Kapitulation unterzeichnet wurde, war es in Moskau schon der 9. Mai)

...und auch der 8. März ist daselbst zum Volksfest geworden. Da sind die Jungens ganz besonders lieb, nehmen den Damen, also den Müttern, Schwestern, Omas, die Hausarbeit ab, verwöhnen sie mal, etc., und lassen sich ausnahmsweise mal nicht von vorn bis hinten von ihnen bedienen.
netbitch - 8. Mär, 23:13

@Martin: Claire hat Recht, und dein eigener Link widerspricht dem, was du schreibst
logo

netbitchonline

Erlebnisse einer kritischen Hedonistin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Zwei äußerst lesenswerte...
https://che2001.blogger.de / https://bersarin.wordpr ess.com/
netbitch - 18. Mär, 19:25
Die Welt ruft.
War nett, mit dir geplaudert zu haben nacn langer Zeit.
wolfdieter - 18. Mär, 05:44
Haben Che und Bersarin...
Haben Che und Bersarin eine Webseite? Falls ich es...
wolfdieter - 17. Mär, 23:21
Na ja, es gibt mittlerweile...
Na ja, es gibt mittlerweile zu diesem Thema eine eigene...
netbitch - 17. Mär, 23:07
Was für ein bürgerliches...
Was für ein bürgerliches Verbrechen spricht sind die...
wolfdieter - 17. Mär, 17:36

Status

Online seit 7262 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Mär, 19:26

Credits


AntisexismusundAntirassismus
Fun
Krisenzeichen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren